"dreikommazweikilometer" ist eine literarisch-performative Untersuchung der Seestraße, ihrer Bewohner, Gebäude, Fortbewegungsmittel und historischen Plätze. Szenische und poetische Texte sowie audio-visuelle Aufnahmen entstehen während der künstlerischen Recherche. In einer szenischen Lesung unter Einbeziehung professioneller Schauspieler/Performer und Künstler aus der Nachbarschaft soll das Alltägliche, Besondere, Skurrile, Historische, Lebendige dieser Weddinger Hauptverkehrsader in einen neuen Kontext gestellt werden.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen Rüdiger Jassner (Autor und Verleger des Segeblatts), Marie Gramss (Regisseurin und Schauspielerin) und Silvia Witte (Autorin, Filmemacherin und Objekttheater/Performance).
Geplant sind eine szenische Lesung und eine audio-visuelle Installation über die Seestraße, die auch als Bühnenhintergrund genutzt werden können. Es werden (Performance-)Künstler und Schauspieler aus der Nachbarschaft eingeladen, um die entstandenen Texte für die Aufführung zu interpretieren.
Orte des Projektes sind das Kulturcafé "Spinner und Weber" (Brüsseler Straße) sowie Live-Lesungen an ausgewählten Plätzen an der Seestraße bzw. in Parallelstraßen (z. B. Mastul e. V., Café Cralle)