Die Künstler*Innen des Projektraums oqbo konzipierten mit fatkoehl architekten eine Ausstellung, eine Vortragsreihe und ein Programm, das zum gemeinsamen Reflektieren über den Stadtraum eingeladen hat. Themen sind bspw. der sich wandelnde Stadtraum. Im Speziellen geht es thematisch um den Abschnitt Brunnenstraße und um deren Entwicklung.
Oqbo und fatkoehl architekten wollen die beobachtete Veränderung und deren Auswirkungen auf die Nachbarschaft thematisieren.
Ausgangspunkt ist die Galerie in der Brunnengasse – beginnend mit einer Ausstellung und weiterführend mit sechs Veranstaltungen während des Projektzeitraumes
Künstler*Innen und Gäste werden aufgefordert, eigene Beiträge zum Thema vorzuschlagen, der Verlag Matthes & Seitz veranstaltet eine Lesung, die Nachbarschaft wird gemeinsam mit dem Galeriepublikum zum Spazieren gehen eingeladen. Die Paul-Scheebart-Revue thematisiert das Zusammenspiel von Kunst und Architektur. Die Mischung und das Zusammenbringen von unterschiedlichen Publikumsgruppen wird angestrebt.
Projektlaufzeit: Juli 2017 – Oktober 2017